Die Ausstellung "Klimakrise - jetzt handeln wir!" wurde 2023 von der Steirischen Hochschulkonferenz als Weiterentwicklung der Ausstellung "Klimakrise und Bewusstseinswandel" (2021) erstellt.
Wir laden Sie ein, die Ausstellung in Ihrer Pfarre/Ihrem Seelsorgeraum zu zeigen!
Neue Wege beschreiten - Öffi-Pilgern geht in die nächste Runde - herzliche Einladung!
Der nächste Öffi-Pilgertag ist am 19.03.2024 geplant - lesen Sie hier mehr dazu!
Der erste Öffi-Pilgertag war ein voller Erfolg:
Eine Gruppe von Pilger:innen aus dem Seelsorgeraum Weiz hat am 16.01.2024 das Experiment "Pilgern mit dem Öffi" gestartet - und es ist bestens gelungen!
Einen Bericht zu diesem erlebnisreichen Tag finden Sie hier!
Graz - Die Plattform 1,5 Graz (in Anlehnung an das 1,5°-Klimaziel von Paris) lud die renommierte Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb zur Podiumsdiskussion ins Literaturhaus.
Das Projekt SOL:E setzt sich zum Ziel, eine pionierhafte Energiegemeinschaft zu entwickeln und umzusetzen.
Wie kann die aktive Teilhabe an Energiegemeinschaften und damit an der Energiewende für sozioökonomisch vulnerablen Gruppen ermöglicht werden? Wie genau können die sozialgemeinschaftlichen Vorteile aussehen?
Papst Franzikus wird bei der Weltklimakonferenz (COP28), die vom 30.11.2023 bis 12.12.2023 in Dubai stattfindet, dabei sein und auch eine Rede halten.
Auf Initiative von Margarete Huber von der Fokolare-Bewegung sind alle herzlich eingeladen, am Freitag, 1.12.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr Lichter in die Fenster zu stellen und dabei die Anliegen der Teilnehmenden für einen sozial-ökologischen Wandel gedanklich z.B. mit dem Gebet für die Erde (aus der Enzyklika „Laudato si“) oder anderen Gebeten mitzutragen.
Beteiligen Sie sich an der Gebetsiniative - setzen wir ein Zeichen für Klimagerechtigkeit!